Sixt Fahrzeugklassen

Sixt Fahrzeuge im Parkhaus

Es gibt eine große Auswahl unterschiedlicher Mietwagenklassen bei Sixt, die nicht für jeden Mietwagenkunden selbsterklärend sind. Jede Kategorie wird mittels eines Codes beschrieben. Die Abkürzungen bestehen aus vier Buchstaben und beschreiben dabei eine ganze Menge. Wer allerdings nicht genau weiß, was sich hinter dem Code versteckt, gibt möglicherweise mehr Geld als notwendig aus. Im schlimmsten Fall bucht man sogar ein Fahrzeug, welches gar nicht den eigenen Vorstellungen entspricht.

Sixt Fahrzeugklassen Übersicht

Hier findest du eine große Übersicht über alle Sixt Fahrzeugklassen direkt auf der Webseite.

Auf der Webseite von Sixt werden dem Kunden für jede Fahrzeugklasse Beispielautos angezeigt. Das bedeutet allerdings nicht automatisch, dass du genau dieses Auto erhältst. Es werden grundsätzlich keine Fahrzeugmodelle garantiert. Bei der Fahrzeugabholung kann man aber durchaus einen Wunsch äußern. Je nach Verfügbarkeit und Größe der Station werden die Wünsche der Sixt Mitarbeiter erfahrungsgemäß gerne erfüllt.

Wie funktioniert die Einteilung der Autos?

Die Einteilung der Mietfahrzeuge funktioniert nach einem international festgelegten Standard. Die Autovermieter teilen die Autos in Gruppen ein und weisen jedem Fahrzeug einen vierstelligen Code zu. Dieser Code nennt sich ACRISS- oder auch SIPP-Code. Mit beiden Bezeichnungen ist das gleiche gemeint. Beispielsweise kann dieser Code PDAR lauten.

Der erste Buchstabe steht für die Kategorie, der zweite für die Bauart, der dritte für die Art des Getriebes und der letzte Buchstabe beschreibt den zu tankenden Treibstoff und ob eine Klimaanlage im Leihwagen vorhanden ist.

Das P steht in diesem Beispiel für Premiumklasse (P=Premium), das D für vier Türen, A steht für Automatikgetriebe und das R beschreibt Diesel oder Benzin und mit Klimaanlage.

Tipp: Ab einer bestimmten Fahrzeugklasse hat Sixt ohnehin nur Automatikfahrzeuge in der Flotte. Wer also ein paar Euro sparen möchte, der bucht dann also die entsprechende Kategorie mit manuellem Getriebe. D.h. man bucht besser FDMR und erhält ohnehin ein Auto aus der Klasse FDAR (Mietwagen mit Automatikgetriebe).

So findest du die Mietwagenkategorie bei Sixt raus

Zwischenzeitlich ist die Abkürzung der Kategorie auf der Webseite von Sixt sehr versteckt. Vor einigen Monaten konnte man die Klasse noch ganz leicht entdecken. Nun findet man die Bezeichnung nicht mehr direkt auf Anhieb. Allerdings findet man denn ACRISS-Code immer noch auf der Bezahlseite ganz zum Schluss:

Kennzeichnung der Sixt Fahrzeugklasse auf der Webseite

Die wichtigsten Sixt Fahrzeugklassen im Überblick

Wie anfangs erwähnt, bietet Sixt eine große Vielzahl an unterschiedlichen Fahrzeugklassen an. Im Übrigen hält sich Sixt auch nicht vollständig an den internationalen Standard, denn die Autovermieter haben natürlich auch einen eigenen Spielraum. Daher ist ein bestimmtes Fahrzeugmodell bei Sixt nicht auch automatisch bei einem anderen Autovermieter in der gleichen Mietwagenkategorie.

Eine Übersicht der Sixt Fahrzeugklassen findest du auch direkt auf der Webseite von Sixt: Fahrzeugklassen-Übersicht

Wir haben für einige Kategorien die Fahrzeugmodelle recherchiert. Das sind unserer Meinung nach, die mitunter beliebtesten Klassen bei Sixt. Wenn du ein Auto mit folgendem ACRISS- bzw. SIPP-Code buchst, kannst du folgende Autos erhalten:

KlasseACRISS-/SIPP-CodeAutos in der Klasse
Economy (Manuell)ECMRFord Fiesta
Renault Clio
VW Polo
Skoda Fabia
Seat Ibiza
Opel Corsa
Citroen C3
Kompakt (Manuell)CCMROpel Crossland X
Renault Captur
Peugeot 2008
VW T-Cross
Skoda Kamiq
Citroen C3 Aircross
Citroen C3 Aircross Aut.
Ford Ecosport
Kompakt (Automatik)CPARAudi A3 Sportback S tronic
BMW 118 Aut.
Mercedes-Benz A180 Aut.
Mercedes-Benz A200 Aut.
Audi Q2 S tronic
BMW 120 Aut.
Intermediate (Manuell)IFMRFord Kuga
VW Tiguan Allspace
VW Tiguan
Opel Grandland X
Seat Ateca
Citroen C5 Aircross
Peugeot 5008
Fullsize (Automatik)FDARAudi A4 S tronic
BMW 320 Aut.
Mercedes-Benz C180 Aut.
Mercedes-Benz C220 Aut.
Mercedes-Benz C200 Aut.
BMW 330 Aut.
BMW 318 Aut.
Volvo S60 Aut.
Premium (Automatik)PDARMercedes-Benz E200
Mercedes-Benz E220
BMW 520
Audi A6 40 S tronic
Volvo S90
Audi A6 35 S tronic
Premium (Sportwagen)PSARBMW 420 Aut.
Audi A5 40 S tronic
BMW 420 Gran Coupe Aut.
Luxus (Automatik)LDARBMW 530, BMW 540
Mercedes-Benz E300
Audi A6 50 S tronic
Mercedes-Benz E400
Mercedes-Benz E450
Luxus (Sportwagen, Automatik)LSARAudi A5 45 S tronic
Audi A5 50 S tronic
BMW 430 Gran Coupe Aut.
BMW 440 Gran Coupe Aut.
Luxus (Kombi mit Automatik) LWARBMW 530 Touring Aut.
Audi A6 50 Avant S tronic
BMW 540 Touring Aut.
Audi A6 45 Avant S tronic
Mercedes-Benz E300 T-Modell Aut.
Mercedes-Benz E400 T-Modell Aut.
Mercedes-Benz E450 T-Modell Aut.
Audi A6 Allroad 50 Avant S tronic
Special (Automatik)XFARBMW X5 Aut.
Audi Q8 S tronic
Volvo XC90 Aut.
VW Touareg Aut.
BMW X6 Aut.
Mercedes-Benz GLE350 BT Aut.
Audi Q7 S

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert