Sixt FDAR Fahrzeuge

Sixt BMW 3 series

Sixt bietet in der Fahrzeugklasse FDAR ausschließlich absolute Top Premiumfahrzeuge mit Automatikgetriebe an. Das heißt es sind Mietwagen der deutschen Qualitätshersteller eingruppiert, wie zum Beispiel BMW, Mercedes und Volkswagen. Dabei sind BMW und Mercedes Fahrzeuge aber deutlich in der Überzahl. Bestimmte Wünsche kann man in das Bemerkungsfeld bei einer Buchung eingeben. Erfahrungsgemäß werden diese Extras bei den FDAR Mieten dann auch gerne erfüllt. Und das funktioniert in der Praxis meist sehr gut. Auch werden mit gebuchter FDAR Klasse häufig Upgrades angeboten, wobei man gerne auf ein Upgrade in Richtung LDAR und nicht LSMR bestehen sollte, denn die Fahrzeuge in LDAR sind meistens deutlich besser ausgestattet.

Fahrzeuge bei Sixt in FDAR

Sixt FDAR Übersicht

Hier findest du eine große Übersicht über alle Sixt FDAR Fahrzeuge direkt auf der Webseite.

BMW 3er

Sixt 3er BMW auf Parkplatz

Die neuesten BMW-Modelle sind bei Sixt immer vorhanden, so auch der aktuelle 3er BMW in der Premiumflotte. Im Vergleich zu anderen Autovermietungen bietet Sixt in der Kategorie ein Garant für starke Motorisierungen, so dass keinesfalls Abstriche nötig sind. Meistens erhält man bei einer FDAR Buchung einen BMW 330i mit durchzugstarkem 4-Zylinder Benziner Motor und kraftvollen 258 PS. Doch selbstverständlich hat Sixt auch Dieselfahrzeuge des BMW 3er Modells in der Flotte. Und auch hier spart Sixt nicht an der Ausstattung. Der Bruttolistenpreis für ein solches Fahrzeug liegt meistens um die 70.000 Euro.

Mercedes C-Klasse

Sixt Mercedes C-Klasse auf der Straße bei schlechten Wetterbedingungen

Bei der Elite Mittelklasse von Sixt darf selbstverständlich die Mercedes-Benz C-Klasse nicht fehlen. Auch hier gibt es das Modell mit unterschiedlichen Motorstärken in der Flotte. Überwiegend findet man aber den C200d mit 160 PS und C220d mit 194 PS vor. Die C-Klasse ist mit einem 9-Gang Automatikgetriebe und größtenteils umfangreicher Ausstattung ausgerüstet. Multibeam-Scheinwerfer, blendfreiem Fernlichtassistenten und adaptiver Lichtverteilung fehlen bei Sixt Mietwagen natürlich nicht.

Volkswagen VW Arteo

Volkswagen Arteon R-Line Edition
Bild: Volkswagen AG

Bei Sixt eindeutig in der Minderheit ist der VW Arteon und nahezu nicht in der Mietwagenflotte vorzufinden. Doch keinesfalls muss sich der VW Arteon des Wolfsburger Herstellers verstecken. Ausgestattet mit einem 2.0 TDI Motor, 240 PS und 7-Gang Automatikgetriebe bringt der VW eine ordentliche Leistung mit. Damit befindet sich der VW Arteon deutlich im oberen Bereich der Motorisierungen und lässt daher keinerlei Wünsche offen. Das elegante und progressive Design des VW Arteon ist zudem äußert stimmig und passt dabei gut in die Sixt FDAR Kategorie.

4 thoughts on “Sixt FDAR Fahrzeuge

  1. mein Tipp ist vor allem FDMR buchen, denn es gibt trotzdem FDAR. Sixt hat praktisch keine Autos mehr mit manuellem Schaltgetriebe. Kann man ein paar Euro sparen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert