Sunny Cars Malaga Erfahrungen

Ein weißer Kleinwagen steht auf Straße am Meer bei gutem Wetter mit blauem Himmel

Malaga gehört zu den größten Städten Andalusiens und liegt direkt an der beliebten Costa del Sol. Die Hafenstadt ist bekannt für ihre historische Altstadt, Museen und ihre Nähe zu zahlreichen Ausflugszielen im Süden Spaniens. Besonders im Herbst zieht es viele Reisende hierher, denn dann sind die Temperaturen angenehm warm, aber nicht mehr so hoch wie im Hochsommer.

Wer die Region flexibel erkunden möchte, entscheidet sich häufig für einen Mietwagen. Damit lassen sich sowohl Strände als auch das bergige Hinterland gut erreichen. In diesem Beitrag werfen wir einen Blick auf die Mietwagensituation in Malaga und schildern persönliche Erfahrungen mit einem Mietwagen, der über den Vermittler Sunny Cars gebucht wurde.

Was macht Sunny Cars als Vermittler aus?

Sunny Cars ist ein Mietwagenvermittler mit Sitz in München, der seit den 1990er-Jahren in zahlreichen Urlaubsländern tätig ist. Anders als klassische Autovermietungen verfügt Sunny Cars über keine eigene Fahrzeugflotte. Stattdessen arbeitet das Unternehmen nach dem sogenannten Broker-Prinzip. Es kauft große Fahrzeugkontingente bei lokalen Vermietpartnern ein und stellt diese über die eigene Webseite zur Verfügung.

Das Besondere an diesem Modell ist, dass du nicht direkt bei der lokalen Autovermietung buchst, sondern über Sunny Cars. Damit sind bestimmte Leistungen und Versicherungen bereits im Preis enthalten, unabhängig davon, welcher Vermieter letztlich das Fahrzeug stellt.

Zu den standardmäßig integrierten Leistungen zählen laut Anbieter unter anderem eine Vollkaskoversicherung ohne Selbstbeteiligung, eine zusätzliche Haftpflichtdeckung, unbegrenzte Freikilometer sowie eine faire Tankregelung.

Preislich gehört Sunny Cars nicht zu den günstigsten Anbietern am Markt. Das Angebot richtet sich eher an Reisende, die bei der Mietwagenbuchung auf einen transparenten Leistungsumfang und umfassenden Versicherungsschutz Wert legen. Besonders im Ausland kann ein vorab klar definiertes Leistungspaket von Vorteil sein, damit Diskussionen über zusätzliche Versicherungen am Schalter vermieden werden.

Welche konkreten Leistungen bei einer Buchung in Malaga enthalten sind und wie sich das Angebot in der Praxis bewährt hat, wird im weiteren Verlauf dieses Artikels näher betrachtet.

Sunny Cars Rabatt:

HINWEIS: Bei Buchung über unsere Suchmaske erhältst du 15 EUR Rabatt! Nutze hierzu ganz einfach unseren Code "SUNNYSUMMER25 bis zum 31.August 2025.

Welche Leistungen sind bei Sunny Cars enthalten – was bedeuten sie in der Praxis?

Bei der Buchung eines Mietwagens über Sunny Cars ist ein Leistungspaket im Preis enthalten, das sich von vielen Basisangeboten am Markt unterscheidet.

Das Angebot richtet sich vor allem an Reisende, die sich vor Ort nicht mit unklaren Vertragsbedingungen, unerwarteten Zusatzkosten oder sprachlichen Barrieren am Mietwagenschalter auseinandersetzen möchten.

Laut Anbieter sind folgende Leistungen standardmäßig enthalten:

  • Vollkasko- und Diebstahlversicherung ohne Selbstbeteiligung: Egal ob selbst- oder fremdverschuldet, sind Schäden am Mietfahrzeug abgedeckt, ohne dass der Kunde finanziell belastet wird. Auch der Diebstahl des Fahrzeugs ist abgesichert.
  • Erstattung von Schäden an Reifen, Unterboden, Dach und Glas: Diese Bereiche sind bei fast allen Basisversicherungen ausgenommen und führen bei Schäden oft zu hohen Zusatzkosten.
  • Zusätzliche Haftpflichtdeckung (über 10 Mio. Euro): Die gesetzlich vorgeschriebene Haftpflicht in Spanien ist vergleichsweise niedrig. Die zusätzliche Deckung erhöht den Schutz bei Personen- oder Sachschäden gegenüber Dritten erheblich.
  • Unbegrenzte Kilometer: Es gibt keine Beschränkung der Fahrstrecke. Wichtig, wenn Ausflüge ins Umland geplant sind oder längere Roadtrips.
  • Faire Tankregelung: In der Regel gilt „voll/voll“. Das heißt, man übernimmt das Auto mit vollem Tank und gibt es ebenso zurück. Das ist die kudnenfreundlichste Variante.
  • Absicherung bei Einbruchsschäden am Navigationssystem oder Radio: Schäden durch Diebstahl aus dem Fahrzeuginneren sind mitversichert, was bei vielen Vermietern ein Ausschlusskriterium ist.

Für wen lohnt sich ein solches Paket?

Ein Mietwagen mit umfassendem Leistungspaket eignet sich besonders für alle, die nicht regelmäßig Autos mieten und sich mit den Abläufen an der Vermietstation nicht bis ins Detail auskennen.

Wer im Urlaub möglichst wenig Aufwand mit Vertragsdetails, Kleingedrucktem oder Fahrzeugkontrollen haben möchte, ist mit einem Paket gut beraten, bei dem die wichtigsten Leistungen bereits abgedeckt sind.

Gerade bei der Rückgabe wünschen sich viele Mietwagenkunden, den Schlüssel einfach abzugeben, ohne langwierige Diskussionen über Kratzer oder kleinere Schäden. Kompliziert wird es vor allem, wenn diese Gespräche in einer Fremdsprache stattfinden. In Ländern wie Spanien, wo Fahrzeuge oft stark ausgelastet und äußerlich entsprechend beansprucht sind, lassen sich bei der Übernahme nicht immer alle Vorschäden eindeutig erkennen. Erschwert wird das durch die häufig schlechte Beleuchtung und beengte Platzverhältnisse in Parkhäusern, die eine vollständige Sichtprüfung zusätzlich behindert.

Gerade in solchen Situationen erweist sich ein umfassendes Versicherungspaket als sinnvoll, besonders wenn es auch weniger offensichtliche Schadensbereiche wie Reifen, Glas, Unterboden oder Dach einschließt. Wer nicht erst am Schalter klären möchte, welche Versicherungen noch notwendig sind, und sich Diskussionen in einer Fremdsprache lieber ersparen will, wird es zu schätzen wissen, wenn die wichtigsten Punkte bereits vor Reiseantritt eindeutig geregelt sind.

Kurz gesagt: Wer wenig Erfahrung mit Mietwagen hat, im Urlaub nicht verhandeln möchte und nach der Rückgabe nicht noch mit der Autovermietung korrespondieren will, fährt mit einem Komplettpaket in der Regel entspannter.

Erfahrungen anderer Reisender

Kundenbewertungen zu Sunny Cars und den jeweiligen Partnern vor Ort fallen insgesamt ausgewogen aus. Häufig wird die unkomplizierte Buchung, der umfassende Versicherungsschutz und die gute Erreichbarkeit des Kundenservice positiv hervorgehoben. Gleichzeitig berichten manche Nutzer von längeren Wartezeiten bei der Fahrzeugabholung oder von Unklarheiten bei der Rückgabe. Die Qualität der Erfahrung scheint dabei stark vom konkreten Vermieter, der Auslastung vor Ort und dem Reiseziel abzuhängen.

5-Sterne-Bewertung
5-Sterne-Bewertung
5-Sterne-Bewertung
5-Sterne-Bewertung
5-Sterne-Bewertung
Ich habe schon öfter über Sunny Cars gebucht und war bisher meistens zufrieden. Die Preise sind etwas höher aber man muss sich nicht ständig Gedanken um Zusatzversicherungen machen.
Andreas S.
5-Sterne-Bewertung
5-Sterne-Bewertung
5-Sterne-Bewertung
5-Sterne-Bewertung
5-Sterne-Bewertung
Ich achte bei Mietwagenbuchungen immer auf die Abholung direkt im Terminal, weil das schon viel Zeit spart. Hat diesmal gut geklappt, auch wenn der Weg zum Auto etwas unübersichtlich war.
Lukas R.
5-Sterne-Bewertung
5-Sterne-Bewertung
5-Sterne-Bewertung
5-Sterne-Bewertung
5-Sterne-Bewertung
Man sollte bei Mietwagen nie davon ausgehen, dass alles automatisch klar ist. Ich habe mir angewöhnt, alles zu fotografieren, denn sicher ist sicher. Ansonsten war der Ablauf unkompliziert.
Elena M.
5-Sterne-Bewertung
5-Sterne-Bewertung
5-Sterne-Bewertung
5-Sterne-Bewertung
5-Sterne-Bewertung
Das Auto war in gutem Zustand und fast neu. Bei der Übergabe im Parkhaus war zwar niemand dabei, aber man findet sich dann doch auch alleine recht einfach zurecht.
Miriam K.

Beliebte Autovermieter in Malaga

Malaga liegt in einer der meistbesuchten Urlaubsregionen Europas und verfügt mit dem Flughafen Malaga-Costa del Sol (Flughafencode: AGP) über einen der größten Verkehrsflughäfen im Süden Spaniens.

Reisende, die die Costa del Sol oder das andalusische Hinterland mit dem Auto erkunden möchten, finden direkt am Flughafen eine breite Auswahl an Mietwagenanbietern. Die Auswahl erstreckt sich von international bekannten Marken bis hin zu regional tätigen Vermietern.

Zu den vertretenen Unternehmen gehören unter anderem:

  • AVIS / Budget
  • Sixt
  • MalagaCar
  • Del Paso
  • Cargest
  • Hertz
  • Goldcar
  • OK Mobility
  • Europcar

Bei Buchungen über Vermittler wie Sunny Cars wird das Fahrzeug vor Ort von einem der angeschlossenen Partnerunternehmen bereitgestellt. Welcher Anbieter letztlich zuständig ist, erfährt man in der Regel nach Abschluss der Buchung. Nach Angaben von Sunny Cars gelten für alle Partner einheitliche Qualitätsstandards sowie ein festgelegter Versicherungsumfang.

Je nach Anbieter findet die Fahrzeugübernahme entweder direkt im Terminal oder an einer nahegelegenen Mietstation statt, die per kostenfreiem Shuttle erreichbar ist. Dazu wird man direkt von der Autovermietung am Flughafen abgeholt. Wer sicherstellen möchte, dass die Abholung direkt am Flughafen erfolgt, kann bei der Buchung entsprechende Filter im Bereich „Abholort“ setzen.

Erfahrungen mit Sunny Cars in Malaga

Wer über Sunny Cars einen Mietwagen bucht, schließt den Vertrag nicht direkt mit dem Vermieter vor Ort, sondern über einen Vermittler. Welcher Anbieter den Wagen am Ende bereitstellt, erfährt man jedoch erst nach Abschluss der Buchung. Das ist in der Branche ein übliches Vorgehen, sorgt aber dennoch immer wieder für Verunsicherung. Gerade Reisende mit bestimmten Vorlieben oder schlechten Erfahrungen mit einzelnen Autovermietern würden sich hier mehr Klarheit wünschen. Zwar verspricht Sunny Cars einheitliche Standards bei Versicherung und Service, doch wie konsequent diese vor Ort eingehalten werden, hängt letztlich vom jeweiligen Partnerunternehmen ab.

In unserem Fall fiel die Wahl auf Europcar, einen etablierten, international tätigen Anbieter mit direktem Schalter im Ankunftsterminal des Flughafens Málaga. Das ist von Vorteil, denn Shuttlefahrten zu Außenstationen entfallen, ebenso wie längere Wege mit Gepäck. Dass sich diese Option über die Filterfunktion „Abholort im Terminal“ gezielt einstellen lässt, ist hilfreich, wird auf der Website aber nicht besonders hervorgehoben. Wer darauf Wert legt, sollte bei der Buchung bewusst darauf achten.
Die Wartezeit bei der Abholung hielt sich in unserem Fall in Grenzen, obwohl wir in der Hochsaison unterwegs waren. Andere Erfahrungsberichte zeichnen hier ein gemischtes Bild, denn offenbar hängt der Ablauf stark von äußeren Faktoren wie Uhrzeit und Personalverfügbarkeit ab.

Am Schalter verlief die Abwicklung unaufdringlich. Zusatzversicherungen wurden nicht aktiv beworben, was einen positiven Unterschied zu vielen anderen Anbietern darstellt, bei denen aufdringliches Upselling inzwischen fast zur Norm gehört. Auf Nachfrage erklärte der Mitarbeiter, dass alle wesentlichen Leistungen bereits über Sunny Cars abgedeckt seien. Diese Information findet sich auf der Buchungsbestätigung, ist jedoch nicht im Mietvertrag der Autovermietung aufgeführt. Es ist daher sinnvoll, die Unterlagen vor Ort parat zu haben, falls es zu Rückfragen kommt.

Das Fahrzeug war ein nahezu neuwertiger Kleinwagen und technisch sowie optisch in sehr gutem Zustand. Allerdings überraschte uns die nicht persönlich begleitete Übergabe. Es gab den Schlüssel in die Hand, Mietvertrag (mit grob eingezeichneten Vorschäden) eine kurze Standortbeschreibung und das wars. Im Parkhaus mussten wir den Wagen eigenständig finden und den Zustand selbst dokumentieren.

Eine kurze gemeinsame Inspektion oder wenigstens ein Protokoll wären hier im Sinne der Kundentransparenz wünschenswert gewesen. Im Nachhinein haben wir aber dann festgestellt, dass ein Mitarbeiter der Autovermietung für Rückfragen auf dem Parkplatz war.

Um sich gegen mögliche Nachforderungen abzusichern, empfehlen sich umfassende Fotos oder Videos bei Übernahme und Rückgabe. Hierbei ist vor allem darauf zu achten, dass Details wie Felgen, Seitenspiegel und Stoßstangen gut zu erkennen sind.

Die Rückgabe verlief ähnlich unkompliziert. Es erfolgte die Schlüsselübergabe, flüchtiger Blick auf das Auto durch den Angestellten der Autovermietung. Glücklicherweise gab es keine Beanstandungen am Fahrzeug und auch später wurden keine Schäden geltend gemacht.

Checkliste für Abholung und Rückgabe eines Mietwagens

Damit bei Abholung und Rückgabe des Mietwagens nichts übersehen wird, hilft ein kurzer Blick auf die wichtigsten Punkte. Diese Checkliste fasst zusammen, worauf es vor Ort ankommt.

Vor der Abholung

  • Buchungsbestätigung und Ausweisdokumente griffbereit haben
  • Kreditkarte bereitlegen (wichtig für die Kaution, auch bei “alles inklusive”-Tarifen)
  • Mietunterlagen durchlesen: Versicherungsumfang, Tankregelung, Rückgabezeit
  • Ggf. Anbieter- oder Standortbewertungen vorab prüfen

Bei der Fahrzeugübernahme

  • Auto auf Schäden prüfen (auch Dach, Felgen, Unterboden, Innenraum)
  • Fotos vom gesamten Fahrzeug machen, idealerweise aus allen Winkeln und bei guter Beleuchtung
  • Kilometerstand und Tankfüllung dokumentieren
  • Kontrollieren, ob Zubehör wie Warndreieck, Weste, Ersatzrad vorhanden ist
  • Rückgabeort und genaue Rückgabeuhrzeit klären

Bei der Rückgabe

  • Fahrzeug volltanken (sofern laut Vertrag nötig)
  • Wieder Fotos machen, besonders bei der Rückgabe ohne Protokoll
  • Schlüssel nur an autorisiertes Personal übergeben oder dokumentiert in die Rückgabebox legen
  • Nachweis über Rückgabe aufbewahren (z. B. E-Mail, Quittung, Übergabeprotokoll)